![]()
|
Das kleine blaue Paket Norma Spaulding - Das kleine blaue Paket Was gibt es Schöneres, als ein Paket zu bekommen? Die Vorfreude ist riesengroß. So geht es auch Herrn und Frau Knotebog, die zusammen in dem kleinen hölzernen Haus, am Ende der Straße wohnen. ![]() Jeden Tag arbeiten die Eheleute verbissen und schlecht gelaunt vor sich hin. Herr Knotebog gräbt den Garten um, und seine Frau ist mit Staubwischen und Kochen beschäftigt. Bis an einem sonnigen Nachmittag das kleine, geheimnisvolle Paket ganz überraschend ins Schlafzimmer plumpst. Nun freuen sich die beiden. Es hat solange gedauert, bis ihr bestelltes Zauberpaket geliefert wurde. Jetzt kommt endlich Abwechslung. Was wohl für eine Überraschung im Päckchen steckt? Keiner von den beiden hat jemals ein schöneres Paket gesehen. Die leuchtende blaue Farbe lässt jedes Zimmer erstrahlen. Entschlossen greift Frau Knotebog zur Schere. Die Schnüre aufgetrennt und schnell hineingeschaut. Doch halt, Herr Knotebog nimmt ihr die Schere aus der Hand. Dieses Paket gehört ihm. Ihm ganz allein. ![]() Und so, wer kennt das nicht aus unzähligen Kinderzimmern, kommt es zum Streit um Dein und Mein. Ehrlich, bei den Knotebogs gibt’s richtig Zoff. Sie schreien so laut, dass sogar die Buchstaben der Geschichte vor Schreck ein bisschen größer werden. Das wunderschöne, preisgekrönte Erstlingswerk der australischen Autorin Norma Spaulding ist eine seltene Kostbarkeit. Die zahlreichen, einfallsreichen Illustrationen von Stephen Michael King, ein wenig erinnern sie an Sempé, sind in Grauschattierung gehalten, allein vom Blau des Pakets dominiert. Wie dann doch noch alles gut wird, und welche Überraschung das Paket birgt, das können auch wenig geübte Leser schon alleine herausfinden. Lesealter ab 8 Jahren![]() Illustrationen von Stephen Michael King © 1998, "The Little Blue Parcel" Übersetzt von: Hans Ulrich Hirschfelder 2000, Ravensburg, Ravensburger, S.66, ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() © by Manuela Haselberger rezensiert am 28.5.2000 Quelle: http://www.bookinist.de layout © Thomas Haselberger
|