![]()
|
www.spielzeugkind Rudolf Herfurtner - Milo und die Jagd nach dem grünhaarigen Mädchen Ihren Namen hat Iro dem leuchtend grünen Irokesenschnitt zu verdanken. Mit ihren zwölf Jahren wohnt sie schon lange nicht mehr daheim. Zusammen mit Cholera, der zutraulichen Ratte, findet sie sich auf der Straße gut zurecht. Ihre Freunde sind Gulli, der mit seinem umgebauten Einkaufswagen die Innenstadt unsicher macht, oder Görlie, mit den blonden Locken, der aussieht wie ein Mädchen und akribisch alle Pflanzen gießt, die sich zwischen dem Asphalt hervor wagen. "Na ja, Freunde? Leute, Bekannte eher, Typen. Auf der Straße hast du besser nicht viele Freunde, musst vorsichtig sein, besser bleibst du allein und verlässt dich auf niemanden. Das hatte Iro bald gelernt." Ein ganz anderes Leben führt Milo, der Sohn des reichen Spielzeugfabrikanten. Wohl behütet wächst er in einer riesigen Villa auf. Morgens erhält er Privatunterricht und mittags ist Golf - Training angesagt. Die heile Welt Milos bekommt Risse, als er beobachtet, wie zwei unbekannte Männer versuchen, das grünhaarige Punker - Mädchen zu entführen. "In der Welt, in der Milo lebte, sah man weg oder wechselte die Straßenseite, wenn so eine auftauchte." Milo schaut genau hin und beginnt Fragen zu stellen. Was geschieht in der Spielzeugfabrik im zweiten Geschoss, das ständig verriegelt ist? Immer wieder verschwinden Straßenkinder, die niemand vermisst. Glücklicherweise haben die Kinder Merklin, den Penner als Vertrauten, der am Bahndamm einen Unterschlupf hat. Immer wenn's brenzlig wird, ist er rechtzeitig zur Stelle. Allein könnten sie das Geheimnis der Spielzeugkinder nur schwer lösen. In seinem außergewöhnlich gut geschriebenen Roman "Milo und die Jagd nach dem grünhaarigen Mädchen", der immer wieder die Erzählperspektive wechselt, erzählt Rudolf Herfurtner eine überaus spannende Geschichte obdachloser Straßenkinder, die lieber alleine, ohne sicheres Dach über dem Kopf leben, statt bei den Eltern, die sie verletzt und beschädigt haben.
![]() Rudolf Herfurtner - Milo und die Jagd nach dem grünhaarigen Mädchen 2000, München, Hanser, 190 S., ![]()
| |
![]() ![]() ![]() © 6.3.2000 by Manuela Haselberger Quelle: http://www.bookinist.de
|