![]()
|
... im Viererpack Helen Dunmore - Bruder, Bruder, Schwester, Schwester Geschwister hat sich Tanya schon immer gewünscht. Doch dass es dann gleich vier auf einen Schlag sind, das hätte nicht unbedingt sein müssen, meint sie. Auch wenn die Eltern bei der Vierlings - Geburt gestrahlt haben. Aber seit Sam, John, Katie und Jodie aus dem Krankenhaus gekommen sind, schleppen sich die Eltern nur noch in Zeitlupe durch das Haus. Die Mutter ist ständig übermüdet, der Vater ist hauptsächlich damit beschäftigt, unentwegt schlechte Laune zu produzieren, denn seit die vier Schreier im Haus sind, verlor er nicht nur seinen Job, sondern die Waschmaschine hat den Geist aufgegeben und "an manchen Tagen riecht es im Haus wie im Zoo." Tapfer schreibt Tanya alles in ihrem Tagebuch auf. Rechnen lernt sie spielend, denn "4 Babys mal 6 Windeln macht 24 schmutzige Windeln am Tag. 24 mal 7 ist 168. 168 Windeln pro Woche! Wie viele Regenwälder macht das wohl im Jahr? Vier Babys im Haus ist ein gutes Mathe-Training für mich." Bei diesem Chaos daheim, entdeckt Tanya schnell die Vorzüge eines Tagebuchs, denn die Eltern sind mit den Vierlingen so eingespannt, dass sie ihr oft nicht mehr richtig zuhören. Leider haben sie auch keine Zeit, zu Tanyas Theateraufführung zu kommen. Wer soll auf die Quälgeister aufpassen? Manchmal nervt das Tanya ziemlich. Und dann gibt es auch noch Stunk mit Rachel, Tanyas bester Freundin. In jeder Zeile von Tanyas Tagebuch wird deutlich, dass die englische Autorin Helen Dunmore selbst aus einer großen Familie stammt, denn sie beschreibt die Welt der Geschwister, die nagende Eifersucht und große Liebe untereinander sehr glaubhaft und kenntnisreich. Ein Kinderbuch für alle, die gerne Geschwister hätten und diejenigen, die mit solchen geplagt sind. Lesealter ab 9 Jahren![]() Helen Dunmore - Bruder, Bruder, Schwester, Schwester aus dem Englischen von Ute Mihr 1999, Weinheim, Beltz & Gelberg, 138 S. ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() © by Manuela Haselberger rezensiert am 21.1.2000 Quelle: http://www.bookinist.de layout © Thomas Haselberger
|