... reinlesen
 ... reinlesen
Auf einem Gummi-Gummi-Berg, da wohnt einGummi-Gummi-Zwerg, der Gummi-Gummi-Zwerg hat eine Gummi-Gummi-Frau,
die Gummi-Gummi-Frau, hat ein Gummi-Gummi- ...
Von drauß vom Walde komm´ich her; ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen Theodor Storm
Ein Hund lief in die Küche und stahl dem Koch ein Ei. Da nahm der Koch den Löffel und schlug den Hund zu Brei.
Da kamen alle Hunde und gruben ihm ein Grab ...
Lirum larum Löffelstiel, Alte Weiber essen viel, junge müssen fasten. Das Brot, das liegt im Kasten,
der Wein, der ist im Keller lauter Muskateller, das Messer liegt daneben, ei! was ein lustig Leben!
Ilse Bilse, niemand will se. Kam der Koch, nahm sie doch, weil sie so nach Zwiebeln roch.
Walle! walle Manche Strecke, Daß zum Zwecke Wasser fließe, und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße! J.W. Goethe - Zauberlehrling
8 W8soldaten bew8en W8eln in Sch8eln und d8en: "Auf der W8
um Mittern8 werden Feuer entf8 und die W8eln geschl8et. Wir haben lange genug geschm8et.
"8ung" d8chten die W8eln, "wir öffnen mit Sp8eln die Sch8eln, denn der Verd8,
daß man uns hinm8, ist angebr8,"
und entflogen s8, abends um 8 Hans Manz - 8erbahnträume
Lesezitat nach Rotraut Susanne Berner und Edmund Jacoby - Dunkel war´s, der Mond schien helle
|
|
Sprachmusik
Rotraut Susanne Berner und Edmund Jacoby - Dunkel war´s, der Mond schien helle
"Dunkel war's der Mond schien helle", wer kennt den Gedichtanfang nicht, von diesem wunderschönen Lügengedicht, aber wer weiß, wie's dann weitergeht? Und wie ging gleich der zweite Vers?
Sollten Sie auch zu den Menschen gehören, die schon immer gerne einmal halb vergessene Reime aus den frühen Kinderjahren wieder lesen wollten, dann kommt das von Rotraut Susanne Berner üppig illustrierte Buch "Dunkel war's der Mond schien helle" gerade zur rechten Zeit.
Zusammen mit Edmund Jacoby, dem Leiter des Gerstenberg Verlags, mit dem sie bereits das ebenfalls beliebt Kinderspiele-Buch "Himmel, Hölle, Blindekuh" veröffentlichte, hat sie alles gesammelt, was ihr an Kinderreimen, Lautgedichten, Rätseln und Abzählversen zwischen die Finger kam. Und die beiden waren bei ihrer Arbeit äußerst gründlich und erfolgreich.
Herrlich die alten Abzählreime "Enne, denne, dubbe, denne..." oder "Eine kleine Dickmadam fuhr mal mit der
Eisenbahn..." aber es sind auch Balladen wie der "Erlkönig" oder "Der Zauberlehrling" vertreten, die von Kindern,
wenn sie nicht oberlehrerhaft in der Schule präsentiert werden, gut aufgenommen werden. Für alle, die den Erlkönig etwas kürzer und auf das Wesentliche reduziert bevorzugen, gibt es eine, vermutlich aus Schülerkreisen stammende Spottfassung.
Doch auch freche Nase-Weisheiten kommen nicht zu kurz: "Salomo der Weise spricht: Laute Fürze stinken nicht. Aber die so leise schleichen, stinken bis zum Steinerweichen."
"Dunkel war's der Mond schien helle" ist ein herausragend schön gestaltetes Hausbuch für die ganze Familie, das zum Blättern, Erinnern und natürlich schmökern einlädt.

Lesealter ab 1 - 99 Jahren
SHOPPING - gebundene, strapazierfähige Ausgabe |
Rotraut Susanne Berner und Edmund Jacoby - Dunkel war´s, der Mond schien helle illustriert von Rotraut Susanne Berner ©
1999, Hildesheim, Gerstenberg Verlag, 151 S., 20,50 €
|
|
SHOPPING - Taschenbuchausgabe |
Rotraut Susanne Berner und Edmund Jacoby - Dunkel war´s, der Mond schien helle illustriert von Rotraut Susanne Berner ©
2001, München, dtv Verlag, 151 S., 12.50 € (Taschenbuch)
|
|
SHOPPING - CD dazu |
Rotraut Susanne Berner und Edmund Jacoby - Dunkel war´s, der Mond schien helle ©
2001, Hamburg, JUMBO, Neue Mediendtv Verlag, 12.68 € (CD mit Versen, Reimen und Gedichten)
|
|
SHOPPING - Musik-Cassette dazu |
Rotraut Susanne Berner und Edmund Jacoby - Dunkel war´s, der Mond schien helle ©
2001, Hamburg, JUMBO, Neue Mediendtv Verlag, 9.20 € (Cassette mit Versen, Reimen und Gedichten)
|
|


|