|
Ein kleines Stück vom Glück Robert Barry und Ute Krause - Ein kleines Stück vom Glück
Die Weihnachtsgeschichte "Ein kleines Stück vom Glück" ist in Amerika im Jahre 1963 erschienen und zählt heute zu den Kinderbuchklassikern. Alissa Walser hat die abenteuerliche Erzählung um den prächtigen Weihnachtsbaum von Herrn Willobie ins Deutsche übersetzt und in eine ansprechende Reimform gegossen: "Der Weihnachtsbaum von Herrn Willobie kam mit der Post so schnell wie noch nie. Glänzend grün und frisch und schön - einen größeren Baum hat er noch nie gesehen." Doch Herrn Willobie geht es so wie vielen Menschen: der herrliche Baum ist selbst für seine riesige Villa zu groß. Da ist guter Rat teuer? Doch der Diener Baxter hat die Säge schon zur Hand und das Problem gelöst. Die Spitze wird gekappt und er schenkt sie flugs Herrn Willobies treuem Zimmermädchen Fräulein Käthchen. Damit nicht genug, auch der Gärtner Tim und seine Frau, kommen auf diese Weise noch zu ihrem eigenen Baum, ja sogar Mama Bär, der Räuber Fuchs, die Familie Hase haben an Weihnachten alle einen prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum in ihren jeweiligen Behausungen stehen. Besonders phantasievoll ist der Baum bei Herr und Frau Knuspermäuschen: "Und auf der Baumspitze, potz Blitz! Fand bald ein Käsestern seinen Sitz." Die Drehbuchautorin, Regisseurin und Illustratorin Ute Krause hat Herrn Willobies Baum in großformatigen farbigen Bildern prachtvoll in Szene gesetzt. Der Text der sprachlich schönen Geschichte bleibt im Hintergrund, so dass die Bilder ihre Wirkung entfalten können. Ein rundum gelungenes Bilderbuch, in festem Pappband verpackt, das sicher oft an den Weihnachtstagen vorgelesen wird.
Lesealter ab 3 Jahren
|
![]() ![]() ![]() © 28.11.1999 by Manuela Haselberger Quelle: http://www.bookinist.de
|