|
Geschichte der alten Kulturen Edmund Jacoby (Hg.) - Die visuelle Weltgeschichte der alten Kulturen
Es dreht sich alles um die Anfänge der Geschichte. Da sind die ägyptischen Pyramiden ebenso vertreten wie die Römer und Germanen. Doch wie sah es zu dieser Zeit in China oder Indien aus?
Edmund Jacoby liefert eine spannende Einführung zu den Grundfragen der Geschichte und für alle, die sich in der Schule gerade erstmals mit diesem Fach beschäftigen, ist dieses Buch eine wunderbare Ergänzung. Die vielen durchgehend farbigen Illustrationen geben sehr schnell einen guten Überblick über das jeweilige Themengebiet. Der Text tritt zurück und übernimmt eine erläuternde Funktion. Kinder, die neugierig sind, und sich mit Fragen beschäftigen, wie zum Beispiel "Woher kommen wir?" oder "Was passierte in der Steinzeit?" "Wer war eigentlich Ötzi?", die werden an diesem wunderbaren Lexikon ihre Freude haben.
Die Tempel der Griechen sind sehr viel besser vorstellbar, wenn sie anhand eines Bildes oder einer Zeichnung erklärt werden. Wer nun wissen möchte, mit welcher Technik die Pyramiden erbaut wurden oder aus welcher Zeit die erste Puppe stammt, der findet hier die richtigen Antworten.
Und dass Geschichte überhaupt nicht fad und langweilig ist, das kann einem niemand mehr erzählen. Wenn doch? Dann liegt es nicht am Fach, sondern am Lehrer. Vielleicht sollte auch er einmal zum richtigen Buch greifen.
|
|
||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() © 27.11.2002 by Manuela Haselberger http://www.bookinist.de
|